Schlagwort Archiv: Presse
Pressemitteilung zum 180. Todestag von Bililé (Machbuba) am 28.10.2020: Eine kurze Erzählung ihres Lebens
Bililé – bekannt als Machbuba – kam im September 1840 nach Muskau. Nicht aus freien Stücken, sondern in der Entourage des Fürsten Pückler. Nur wenige Wochen später starb sie, krank und einsam. Europaweit war sie als Pücklers „abessinische Sklavin“ bekannt und im Dreiecksverhältnis mit Pücklers früherer Ehefrau kontrovers diskutiert worden. Ihre Lebensgeschichte, wie sie sie mit eigenen Worten erzählte, fasste Pfarrer Georg Liebusch aus Spremberg zwanzig Jahre nach ihrem Ableben zusammen. Alles andere Wissen über Bililé beziehen wir bis heute aus den Schriften Pücklers und seiner Biograf*innen. Was fehlt: Bililés Darstellung der Geschehnisse.
This is a preview of
Pressemitteilung zum 180. Todestag von Bililé
.
Read the full post (554 words, estimated 2:13 mins reading time)
Wir waren im Wochenspiegel mit einem Artikel und haben unseren Aktivitäten zur Schulspeisung vorgestellt. Wer den Artikel noch nicht entdeckt hat, findet ihn in der Ausgabe 26.08.2020 oder im Reiter Presse.
……………………………………………………………………
We have an article in the „Wochenspiegel“ and presented our school food program. If you have not seen the article yet, you will find it in the edition 26.08.2020.
Permanent link to this post (62 words, 1 image, estimated 15 secs reading time)
Wir waren in der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) mit einem Artikel und haben unseren Aktivitäten in Ndofan vorgestellt.
Wer den Artikel noch nicht entdeckt hat, findet ihn in der Ausgabe 05.12.2019.
Artikel unter dem Reiter Presse abrufbar.
…………………………………………………………….
We have an article in the „Märkische Allgemeine“ and presented our activities in Ndofan . If you have not seen the article yet, you will find it in the edition 05.12.2019.
Permanent link to this post (70 words, 1 image, estimated 17 secs reading time)
Wir sind im November im Rangsdorfer Amtsblatt mit einem Artikel und haben unseren Aktivitäten in Ndofan den Bürgern in Rangsdorf vorgestellt.
Wer den Artikel noch nicht entdeckt hat, findet ihn in der Ausgabe 11/2019. Spätestens zum Weihnachtsmarkt sehen wir uns in Rangsdorf persönlich am Samstag oder Sonntag an unserem Stand.
Ps: auch wenn sich zwei kleine Fehler in den Artikel geschummelt haben. Sind wir sehr dankbar für die Möglichkeit. Wer es noch nicht bemerkt oder gar überlesen hat: Natürlich liegt Gambia in Westafrika und Ndofan auf der Nordbank und damit im Norden des Landes.
Permanent link to this post (95 words, 1 image, estimated 23 secs reading time)
Wir sind in der aktuellen Ausgabe von „Mein Netz West“ erwähnt und sagen herzlichen Danke an Kerstin für das Interview und ihre Hilfe bei unserer Arbeit in Gambia.
Permanent link to this post (29 words, 1 image, estimated 7 secs reading time)
Wir waren im August im Rangsdorfer Amtsblatt mit einem Artikel und haben unseren Verein den „neuen“ und „alten“ Bürgern in Rangsdorf vorgestellt. Wer den Artikel noch nicht entdeckt hat, findet ihn in der Ausgabe 8 vom 10.08.2018. Spätestens zum Weihnachtsmarkt sehen wir uns in Rangsdorf persönlich am Stand.
Permanent link to this post (49 words, 1 image, estimated 12 secs reading time)