Zahngesundheit
… und regelmäßige Schulmahlzeiten beeinflussen das Wohlbefinden von Kindern ganz entscheidend. Ärztinnen, die für uns im Einsatz waren, empfahlen uns regelmäßige Zahnaktionen in unseren Projekten. Damit haben wir 2017 begonnen.


Inhalt & Vorgehen
Wir spenden in regelmäßigen Abständen Zahnpasta, Becher und klappbare Zahnbürsten (um sie hygienisch verstauen zu können) an unsere Projekte. Damit werden die Kinder ausgestattet. Die Lehrer*innen haben Lehrmaterial zur Hand, in das sie eingewiesen wurden, sodass sie die Kinder gut anleiten und überzeugen können. Anfangs noch zu einem lustigen Zahnputzlied, später von ganz allein, putzen alle Kinder direkt nach dem Essen ihre Zähne. In Faraba Sutu, Ndofan und Sareh Marie Dobo gemeinsam, in Tallinding zu Hause und im Kinderschutzhaus sowieso.
Das didaktische Material – ein Memory, eine Anleitung zum kindgerechten Zähneputzen und Hintergrundinformationen – erstellte unser Mitglied Bianca, der wir hiermit noch einmal recht herzlich danken.

Ziel
…ist die merkliche Verbesserung der Zahngesundheit, das Zurückdrängen vermeidbarer Zahnentzündungen und von Karies. Dies ist nicht nur für die Kinder selbst wichtig, sondern auch angesichts der geringen Anzahl von Zahnärzt*innen in Gambia. Genau deshalb verschicken und verschenken wir auch keine Süßigkeiten.

Fundraising
Für die Aktion Zahngesundheit benötigen wir jährlich 800 – 1.000 Euro Spendengelder, um die Materialien zu kaufen und zu verschiffen. Eine große Hilfe dabei sind seit 2021 die Aktion „Platz schaffen mit Herz“, deren Gewinner eine größere Spendensumme erhalten, und der Kreisverband der Landfrauen Potsdam-Mittelmark, die uns genau hierbei tatkräftig unterstützen.