Kategorie: Faraba Sutu

  • Schulgeldauszahlung erfolgreich

    Schulgeldauszahlung erfolgreich

    Jedes Jahr im September und Oktober zahlen wir die Schulgelder unserer Pateneltern an ihre Schulpatenkinder aus. Dazu trifft unser gambischer Mitarbeiter Rise alle Kinder und übergibt ihnen bzw. ihren Eltern das Schulgeld. Diesmal war auch Ruth dabei, die gerade als freiwillige Hebamme bei Fatou Gaye arbeitet. Ein schönes Foto für die Pateneltern gehört zum Prozedere…

  • 16. Okt. ist Welternährungstag.

    16. Okt. ist Welternährungstag.

    Mit Sorge beobachten wir, dass sich unsere Projekte in Gambia zunehmend um Ernährungsqualität oder überhaupt um ausreichende Ernährung drehen. Drehen müssen, um genau zu sein. Denn die ungute Kombination weltweiter Krisen trifft Gambia hart. Am meisten leiden wie immer die Kinder: Ca. 20% sind mangelernährt und haben ein höheres Sterblichkeitsrisiko. Deshalb hat unsere Aktion SCHULSPEISUNG…

  • Hände waschen ist so wichtig!

    Hände waschen ist so wichtig!

    Mit sauberen Händen helfen alle mit, unsere Schüler*innen und Lehrer*innen vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen. Saubere Hände halten auch weiteren Schaden von schon Erkrankten fern. Und mit sauberen Händen schmeckt jedes Essen besser. Wir sind dankbar für alle, die uns (Geld für) Seifen und Handwaschbecken spenden. Denn eine Einladung zu Wasser und Seife bewirkt mehr…

  • Schulspeisung in Faraba Sutu

    Schulspeisung in Faraba Sutu

    Grüße aus Faraba an alle Spender*innen und Unterstützer*innen der Schulspeisung! Täglich eine warme Mahlzeit ist in Schulen nicht selbstverständlich. Wir sind stolz darauf, dass wir seit vielen Jahren diese Herausforderung meistern. Danke an alle, die uns dabei unterstützen.

  • Post aus Faraba Sutu

    Post aus Faraba Sutu

    Zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 haben wir heute ein Video aus Farabu Sutu erhalten, mit dem uns der Schuldirektor grüßt:

  • Malariahilfe: Moskitonetze gespendet

    Malariahilfe: Moskitonetze gespendet

    Aus betterplace-Spenden haben wir seit Mai für insgesamt 113 Haushalten in Faraba Sutu und Sareh Maria Dobo Moskitonetze gekauft. Kleine Netze kosten ca. 7 Euro, große ca. 10 Euro – oder ein Drittel eines durchschnittlichen Monatsgehalts in Gambia. Außerdem starten wir vorbereitet in die Regenzeit, der Malaria-Hochsaison: Aus betterplace-Spenden haben wir letzte Woche für ca.…

  • Juni 2023: Kurzbericht Gerd Blattner-Scholz & Christine Scholz aus Faraba Sutu

    Juni 2023: Kurzbericht Gerd Blattner-Scholz & Christine Scholz aus Faraba Sutu

    Bei der Ankunft waren alle Kids in den Klassenräumen beim Unterricht. Zurzeit 65 Jungen und 50 Mädchen. In 3 Klassen wurde mit Laptop und Bildverstärker unterrichtet. Die Klassenräume waren in guten Zustand. Der alte Wasserbehälter ist abgebaut, nur der Unterbau war noch da, ist aber schon im Abbau.  Der Garten war mit einem Zwiebelbeet angelegt…

  • Notfall: Augustine, Lehrer aus Faraba Sutu.

    Wir wenden uns an euch mit einer Herzensangelegenheit. Unser Lehrer Augustin im Kindergarten Faraba Sutu ist schwer erkrankt. Die Ergebnisse vom CT und den anderen Untersuchungen haben den Vorstand schwer erschüttert. Wir sind in großer Sorge um Augustin und wissen noch nicht, ob überhaupt eine Chance auf Heilung besteht. Dennoch – oder gerade deswegen -…

  • Faraba Sutu: Feier zum Commonwealth Tag

    Faraba Sutu: Feier zum Commonwealth Tag

    Dieser Tag wird jedes Jahr am zweiten Montag im März in Gambia gefeiert. An diesem Tag tragen die Schüler und Schülerinnen traditionelle Kleidung und bringen traditionell gekochtes Essen mit zur Schule. Mit diesem Tag stärken alle die Kultur und zeigen ihre Tradition. Wir bedanken uns für die Bilder dieses tollen Tages.

  • Faraba Sutu: Toilettenbau und anderes

    Faraba Sutu: Toilettenbau und anderes

    Lieber Vorstand, Unterstützung für den Bau von Schülertoiletten: Zu dem oben genannten Thema freue ich mich, dass ich Ihnen mitteilen kann, dass wir Unterstützung von meinem spanischen Freund erhalten, eine neue Toilette zu bauen, um die Anforderungen des Bildungsministeriums zu erfüllen. Nach deren Kontrollbesuch in der Schule ist es uns möglich einen Großteil der Anforderungen…