Sachspenden sammeln
Manchmal ist sinnvoll, Gütern aus Deutschland in Gambia ein zweites Leben zu ermöglichen. Die Abwägung ist nicht ganz einfach. Denn neben der Kosten-Nutzen-Abwägung ist immer zu klären, ob nicht das gleiche besser in Gambia zu erwerben wäre.

Annahmekriterien
- vorausgehende Absprache über Mengen und Lieferdatum
- Gespendete Güter sind in Gambia nur schwer oder gar nicht zu erhalten
- Medizinisches Material: bei Ankunft in Gambia noch mindestens 6 Monate nutzbar laut Ablaufdatum
- Transport zu unserem Lager möglichst selbstorganisiert
- (anteilige) Geldspende zu den Containerkosten erfolgt
Bedarfsliste 2023
Sachspenden zu erhalten, bedeutet für die Annahmestelle immer einen gewissen Aufwand: Im Lager muss Platz und ein Vorstandsmitglied muss vor Ort sein. Auch die extrem gestiegenen Versandkosten bei gleichzeitig extrem verlängerten Transportzeiten sind zu berücksichtigen. Deshalb können wir Sachspenden nur entgegennehmen, wenn mit ihnen auch eine anteilige Kostenübernahme verbunden ist. Wir bitten dafür herzlich um Verständnis.
Bananenkisten für Patenkinder
Gerne nehmen wir Bananenkisten für Patenkinder – ebenfalls nach Absprache – entgegen. Was darin verschickt werden kann und was das kostet, das findet ihr HIER.
Aktion Bibliothek
- gute englischsprachige Bücher
Aktion Fußball
- Trikotsätze,
- Fußballschuhe, Sportschuhe,
- Bälle mit Pumpen
Aktion Zahngesundheit
- Kinderzahnpasta,
- klappbare Reisezahnbürsten,
- Mehrwegbecher, hygienisch zu reinigen
Kindergärten und Schulen
- Kreide,
- Laptops (mindestens 64 bit) für das Personal,
- Smartphone (mit Ladegerät) für die Bestenehrung am Ende eines Schuljahres
Medizinische Zwecke
(First Aid Point und medizinisch-sozialen Fonds):
- Desinfektionsmittel,
- Verbandsmaterial (nicht abgelaufen),
- Einmalhandschuhe,
- Ctg Papier.