Ndofan
Basic Cycle School & First Aid Point
Ndofan ist ein Dorf auf der Nordbank. Die Region gilt wegen der wenig ausgeprägten Infrastruktur als besonders arm. Seit 2006 unterstützen wir die BCS (Kindergarten und Schule bis zur 9. Klasse)
Der First Aid Point ist zur Versorgung kleinerer medizinischer Fälle vorgesehen, wartet aber momentan auf die Wiedereröffnung.

Was wir gemeinsam schaffen
Wir kümmern uns um den Ausbau und Erhalt des Gebäudes, der Toiletten, der Küche und des Wasserturms, der auch öffentlich zugänglich ist.
Ein Schulgarten trägt zum Mittagessen bei und hilft beim landwirtschaftlichen Lernen.
Eine Bibliothek hält Lehrmaterialien und Belletristik für Schüler*innen und Lehrer*innen bereit.
Ein Spiel- und ein Sportplatz bereichern das Leben der Kinder.
Wir unterstützen begabte, aber unterprivilegierte Kinder durch Schulpatenschaften.
In der Küche wird täglich ein frisches Mittagessen – auch mit Zutaten aus dem Schulgarten – gekocht.
Nach dem Essen wird täglich gemeinsam Zähne geputzt.
Sachspenden von Schulmaterial und Hygieneartikeln helfen über manchen Engpass hinweg.
Der Verein zahlt den Lehrkräften, Küchenfrauen und Praktikant*innen Aufwandsentschädigungen. Ebenso erhalten sie wenn möglich Bonusleistungen zu den islamischen Feiertagen.
Wir beauftragen grundsätzlich lokale Handwerker*innen und kaufen alle Lebensmittel und alle verfügbaren Bau- und Lehrmaterialien auf dem lokalen Markt.
2022 haben wir eine Nähstube mit gespendeten Nähmaschinen eingerichtet, um Interessierten eine Einkommensquelle zu ermöglichen.
Zunehmend starke Stürme haben insbesondere in 2021 einiges an Reparatur erfordert: Die Solaranlage des Brunnes sowie diverse Dächer mussten ersetzt werden.
Der Verein hilft – sofern Mittel zur Verfügung stehen – auch mittellosen Familien des Dorfes bei der Reparatur oder dem Neubau ihrer Häuser nach Wetterschäden.
Engagiere dich mit uns:


Unsere nächsten Ziele
Um das Projekt weiter betreiben zu können, benötigen wir zeitnah eine deutsche Projektleitung. Mit ihr wollen wir den Fortgang und die Prioritäten gemeinsam erarbeiten. Interessenten melden sich bitte jederzeit gern beim Vorstand.
Außerdem suchen wir weiter nach einer gambischen Krankenpflegekraft, um mit ihr den First Aid Point wieder zu eröffnen. (Personal-)Vorschläge nimmt der Vorstand gern entgegen.