Schlagwort Archiv: Aktionen
Wir bitten alle unsere Partnerinnen und Partner, alle hilfsbereiten Menschen um Spenden für lebensrettende Anschaffungen: insbesondere benötigen wir Geld für Sauerstoff, aber auch für Masken, Desinfektionsmittel und Seife.
In unserer Partner-Klinik in Kunkujang hat Fatou Gaye Fälle zu liegen, die dringend unsere Hilfe benötigen. Fatou hat mit ihrem Sauerstoffvorrat bereits Menschenleben gerettet – und nur mit ganz schneller und großer Unterstützung wird sie das weiterführen können. Bitte helft unseren Schützlingen, diese Pandemie zu überstehen.
Wer uns und Fatou unterstützen möchte, überweist bitte an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716
unter dem Stichwort : Klinik Kunkujang
Oder zahlt per Paypal : info@gambia-verein.org
Permanent link to this post (100 words, 1 image, estimated 24 secs reading time)
Update :
Dank Anne-Katrins Blog, ihren Kollegen, Freunden und Familie haben wir bereits 4.000,00 EUR der benötigen 4.000,00 EUR erhalten. Herzlichen Dank an alle Spender und besonderen Dank an Anne-Katrin.
Ein Krankenhaus ohne Krankenwagen? – Unvorstellbar!
Hebamme Anne-Katrin Klotzsch bittet um Spenden für die Anschaffung eines neuen Krankenwagens.
Anne-Katrin volontiert aktuell in Gambia/Westafrika mit Unterstützung des „Gesundheit und Bildung Gambia e.V.“ (GBG e.V.) im Kreißsaal der Sheikh-Tihami-Ibrahim-Nyass Stiftung.
Hier der Link zum ersten Bericht: http://gambia-verein.org/wp-content/uploads/2021/01/2001_Anne.pdf
Wir freuen uns immer wieder über die Aktionen unserer Lehrer im Kindergarten Faraba Sutu. Heute präsentieren wir euch ein paar Bilder aus dem vergangenen Einsatz. Unsere Praktikanten konnten ein Sportfest in Vorbereitung auf den Wettkampf gegen andere Vorschulen erleben.
Permanent link to this post (40 words, 1 image, estimated 10 secs reading time)
Liebe Mitglieder und Freunde des GBG. In 2021 stehen wieder Vorstandswahlen an. Wir würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere von Euch für die aktive Arbeit interessiert und sich zur Wahl 2021 aufstellen lassen würde. Der Vorstand wird jeweils für zwei Jahre gewählt.
In der jetzigen Legislaturperiode waren vier aktive Vorstandsmitglieder mit allen Aufgaben des Vereins betraut. Alle haben als Ehrenamtliche neben den Vollzeitjobs für den GBG ihr Bestmögliches getan.
Zur langfristigen Absicherung der Wasserversorgung in Ndofan und zur Ersparnis der Reparatur – und Instandhaltungskosten ( jährliches streichen) , haben wir uns entschlossen den Wasserturm analog anderer Projekte zu ummauern.
Leider reicht die Kraft der Pumpe nicht aus, so dass wir nicht ganz auf einen Wasserturm verzichten können. Das ist aber eine der Zukunftsvisionen, die wir in Kooperation mit „Hand in hand“ gern ausbauen werden. Die Baumaßnahmen in Ndofan haben pünktlich im Februar begonnen und können hoffentlich im März abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Fertigstellung und werden berichten.
Permanent link to this post (94 words, 1 image, estimated 23 secs reading time)
Seit einem ganzen Monat ist Hebamme Anne-Katrin Klotzsch nun schon ehrenamtlich für unseren Verein in Fatou Gaye‘s Klinik aktiv.
Sie unterstützt vorrangig das Kreißsaal-Team und sammelt dabei professionelle, organisatorisch, ökonomische und kulturelle Erfahrungen. Im Gegenzug gibt sie, die in Deutschland auch Hebammenkunde unterrichtet, Aufbauwissen an Fatou Gaye‘s Team weiter: als Unterrichtsstunde mit Laptop-Präsentation und danach mit einer Zusammenfassung aufs Handy. – Fatous Fazit: Sehr lehrreich und unterhaltsam, bitte gerne mehr davon.
…………………………………………………………………….
For a month now, midwife Anne-Katrin Klotzsch is volunteering in our charity‘s name in Fatou Gaye‘s clinic. She primarly supports the midwife team, collecting professional, organisational, economic and cultural experiences. In return, Anne-Katrin shares updating knowledge in midwifery with her Gambian colleagues, as she is also a teacher in that subject: after giving a lesson by laptop presentation, she forwards the summery on their colleagues’ mobile phones. Fatou Gaye’s conclusion: Very educative and entertaining, keep it up!
Permanent link to this post (150 words, 1 image, estimated 36 secs reading time)
Medikamente dürfen außer zum persönlichen eigenen Verbrauch nicht eingeführt werden. Wir kaufen aus diesem Grund Medikamente vor Ort und führen nur Desinfektions-, Verbandsmaterial und medizinische Geräte ein. Wir halten uns selbstverständlich an die festgelegten Regeln. Eine Einfuhr ist nur für bestätigte eingetragene Organisationen möglich. Auch in Gambia war eine Registrierung für GBG unumgänglich.
Wir sind in Gambia als NRO (nicht Regierungsorganisation) registriert. Als solche können wir mit dem Ministerium für Gesundheit eine MOU (Memorandum of understanding) vereinbaren. Wir haben unseren Entwurf seit einige Jahren zur Bearbeitung dort liegen und leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Wir freuen uns über jede direkte Nutzung aus dem Schulgarten. In diesem Fall hilft in Faraba Sutu die Cassavaernte das notwendige Bohnen- und Erbsenessen den Kindern schmackhaft zu machen.
Um weiter den Gesundheitszustand der Kinder zu verbessern, wurde ein ausgewogener Ernährungsplan vom Projektleiter und den Lehrern entwickelt. Hier halten wir die Balance zwischen typisch gambischer Küche und notwendige Lebensmittel zur Vermeidung von Anämien.
Permanent link to this post (64 words, 1 image, estimated 15 secs reading time)
Aktuell ist Anne – Katrin für uns im Einsatz. Ihren ersten Bericht findet ihr hier.
Reiter : unsere Reisen
………………………………………………………………….
Actually Anne – Katrin is on her campaign for us. You can find the first travel information here.
Permanent link to this post (39 words, estimated 9 secs reading time)
Jeden Monat übernehmen wir vollständig den Einkauf für die Schulspeisung im Kindergarten Faraba Sutu für ca. 100 Kinder und ein tägliches Essen.
Wer die Aktion unterstützen möchte, überweist bitte an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716
unter dem Stichwort : Schulspeisung
Spendenquittung werden umgehend ausgestellt. Die notwendige Adresse bitte per PN oder per Email: info@gambia-verein.org
Permanent link to this post (53 words, 1 image, estimated 13 secs reading time)