Schlagwort Archiv: Spendensammlung
Unterstützung medizinischer Notfälle
Gesundheit für Gambier*innen ermöglichen – das ist eines der beiden Hauptfelder unserer Vereinsarbeit. Der Erfolg unserer Erste-Hilfe-Station, der von uns unterstützten Sheikh Tihami-Klinik, die wachsamen Blicke unserer Mitarbeiter*innen und unserer Einsatzteams sorgen stetig für (akut) schwer kranke Patient*innen, die ohne gesponserte Behandlung schlicht nicht überleben würden. Als Beispiel seien hier genannt: Herzerkrankung, Sepsis-Fälle, schwere Malaria und schwerer Diabetes, Covid-19-Erkrankte, schwere Geburten, schwerste Verbrennungen …
Um für diese nicht planbaren Finanzbedarfe gerüstet zu sein, hält unser Verein einen Notfallfonds bereit – hierfür benötigen wir Spenden.
Wir suchen Geldspenden für alle Behandlungskosten (Diagnose, Therapien, Medikamente, Wundversorgung). Und Geldspenden für Containerkosten, um klinisch relevante Sachspenden verschiffen zu können.
HERZKRANKE ISATOU HAT ES GESCHAFFT! – DIE OPERATION IST ÜBERSTANDEN!
Endlich können wir die erlösende Nachricht teilen: Isatou wurde nun wirklich Ende Februar operiert. Das tapfere Mädchen hat alles gut überstanden und erholt sich nun im Universitätskrankenhaus Dakar. Unser Dank geht an alle Spenderinnen und Spender, die großzügig und mit viel Geduld für Isatous Leben eingestanden sind. – Es fällt uns nicht leicht, in diese Freude einen Wermutstropfen zu träufeln: Seit wir vor zwei Jahren die Kosten gesammelt haben, musste Isatou dreimal unverrichteter Dinge nach Dakar und zurück, nach der langen Wartezeit die teuren Voruntersuchungen ein zweites und drittes Mal bezahlen und auch die Medikamente haben sich extrem verteuert. Wer vor diesem Hintergrund zu den aufgelaufenen 850€ Zusatzkosten etwas hinzugeben möchte, den bitten wir herzlich um eine Spende: via Paypal an info@gambia-verein.org ( als Freund, ohne Gebühr) oder an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716 mit dem Stichwort: Herzkranke Isatou. Spendenquittung werden zum Jahresende ausgestellt. Die notwendige Adresse bitte bei der Überweisung angeben oder per E-Mail senden an info@gambia-verein.org.
Permanent link to this post (168 words, estimated 40 secs reading time)
Update. Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Wir haben bereits 800 Euro erhalten und sind optimistisch, dass wir gemeinsam die letzten 200,00 Euro in den nächsten Tagen zusammen sammeln.
Uns fehlen noch 1.000 € für unseren schweren Krankheitsfall Bubacarr S.
Bubacarr S., der Anfang Januar völlig entkräftet mit einer seltenen Nervenkrankheit in Fatou Gayes Klinik eingeliefert wurde, kann dank guter Therapien immerhin schon wieder am Rollator laufen. Doch bis zu einer halbwegs akzeptablen Heilung muss er noch mindestens einen Monat im Krankenhaus bleiben. Aufgrund seiner Krankheit, dem Gullian-Barré-Syndrom, ist er auf spezielle – das heißt: sehr, SEHR teure – Medikamente angewiesen. Es werden noch ganze 1.000 Euro benötigt, um ihm sein Leben zurückzugeben. Daher bitten euch sehr herzlich um weitere Spenden: entweder via Paypal: info@gambia-verein.org (als Freund, ohne Gebühr) oder an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716 mit dem Stichwort: Bubacarr S.
Bitte unterstützt uns und lasst uns helfen, dass Babucarr wieder gesund wird und eine Chance auf eine eigene Familie, Frau und Kinder erhält.
Spendet bitte via Paypal: info@gambia-verein.org
oder überweist bitte direkt an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716 unter dem Stichwort: medizinische Notfälle.
Spendenquittung werden umgehend ausgestellt. Die notwendige Adresse bitte bei der Überweisung angeben oder per E-Mail senden an info@gambia-verein.org
Permanent link to this post (61 words, 1 image, estimated 15 secs reading time)
Leider hat das Klima und der Regen am Spielplatz in unserem Kindergarten Faraba Sutu erheblich Schaden angerichtet. Bitte helft uns bei der Realisierung der Reparatur. Jeder Euro hilft. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wer die Aktion unterstützen möchte, überweist bitte an unser Bankkonto IBAN: DE43160500003637000716
unter dem Stichwort : Faraba Sutu
…………………………………………………………….
Unfortunately, climate and rain have caused considerable damage to our play ground in the Faraba Sutu nursery. Please help us realising this project. Every Euro helps. Thank you very much for your support.
Please pay your donation into the following bank account, if you would like to support this repair work:
IBAN: DE43160500003637000716
under the key word: Faraba Sutu
Permanent link to this post (112 words, estimated 27 secs reading time)
Unser Verein : „Gesundheit und Bildung Gambia e.V.“ wurde im April 2006 gegründet.
Wir sind als gemeinnütziger Verein in Deutschland eingetragen und berechtigt Spendenquittungen auszustellen.
Auch in Gambia sind wir noch nicht als Nichtregierungsorganisation (NGO), aber als Charity Organisation registriert.
Wir realisieren unsere Vorhaben, medizinische Hilfe zu leisten und Schülerpatenschaften zu vermitteln durch wachsende Mitgliederzahl und aktives Wirken „vor Ort“ in Gambia.
Allerdings benötigen wir für eins unserer größten und dauerhaften Projekte die „Schulspeisungen“ Hilfe.
Deshalb suchen wir Schulen in Deutschland die unsere Vorschulen und Schulen in Gambia gern unterstützen möchten.
Wir haben hier schon einige Ideen und freuen uns auf weitere aus den Schulen.
This is a preview of
2021-22 Partner für Schulspeisung gesucht
.
Read the full post (417 words, estimated 1:40 mins reading time)
Mit unserem Dauerprojekt „5 € für ein Menschenleben“ unterstützen wir in Gambia den Kampf gegen die Malaria. Eine Malariatherapie bei durchschnittlichem Krankheitsverlauf kostet ca. 200-300 Dalasi = 5 €. Für viele Familien sind selbst diese, für unsere Verhältnisse geringen Kosten, zu hoch. Denn diese Summe entspricht z.B. knapp drei Tagesverdiensten einer Krankenschwester. Deshalb bieten wir in zwei Gesundheitseinrichtungen kostenlose Malariatests und -therapien an: im First-Aid-Point der Ortschaft Ndofan und in Fatou Gaye‘s gemeinnütziger Klinik in der Nachbarschaft Kunkujang Keitaya (Old Yundum).
Besonders in der Regenzeit macht Malaria den Menschen zu schaffen und die Erkrankungsfälle häufen sich. Im subsaharischen Afrika ist Malaria zudem bei Kindern unter 5 Jahren die häufigste Todesursache.
Bei der Reparatur des Daches unseres Patenkindes 21712 sind leider die Wände eingestürzt. Der Pate konnte mit seinen Spenden das Dach und einen Teil der Wand ermöglichen.
Nun fehlen uns noch ca. 800 Euro für den Rest des Wiederaufbaus. Bis dahin muss Familie Sarr leider bei Familie und Freunden unterkommen. Wir hoffen, die Situation schnell zu ändern und bitten um eure Hilfe. Keine Spende ist zu klein und jedes Teilen des Aufrufs erhöht unsere Chance so schnell wie möglich die Familie wieder in ein eigenes Haus zu bringen.
Wer solche Aktionen unterstützen möchte, überweist bitte an unser
Bankkonto
IBAN: DE43 1605 0000 3637 0007 16
unter dem Stichwort: Nothilfefonds
Permanent link to this post (110 words, 1 image, estimated 26 secs reading time)
In der Sheikh Tihami Ibrahim Nyass Foundation Klinik braucht es nun Stabilisatoren für die Stromversorgung und zusätzliche Absicherung durch einen großen und Leistungsstarken Generator.
Wir arbeiten weiter an der Realisierung und Verbesserung der Infrastruktur der Klinik in Kunkujang. Die medizinischen Sachspenden 2019-2021 sind alle eingetroffen. Das Ultraschallgerät, die Zentrifugen und die Betten benötigen Strom. Das bisherige Stromnetz reicht nicht aus. Zur Absicherung der Geräte und Hilfsmittel brauchen wir vorerst ca. 700,00 Euro. Langfristig arbeiten wir an der Modernisierung der Stromversorgung mit Solaranlagen. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Herzlichen Dank für die Begleitung und Unterstützung.
Es gibt Neuigkeiten aus Ndofan. Das neue Haus der Familie von Adam Loum (21813) ist bis auf die Fenster und Türen fertig.
Die Familie konnte nicht länger warten und ist bereits eingezogen. Wir versuchen der Familie weiter zu helfen und auch die Patin unterstützt den Wiederaufbau des Hauses. Ohne eure Hilfe und die Hilfe aus dem Nothilfefonds können wir das Haus nicht in 2021 beenden.
Wer die Aktion unterstützen möchte, überweist bitte an unser
Bankkonto IBAN: DE43 1605 0000 3637 0007 16
unter dem Stichwort: Nothilfefonds
Permanent link to this post (87 words, 1 image, estimated 21 secs reading time)