Medizinisch-Sozialer Fonds
In diesem Spendentopf sammeln wir alle Geld- und Sachspenden, die akut und chronisch Kranken zugute kommen, die sich aus sozialen Gründen keine medizinische Behandlung leisten können. Wir vermitteln Notfälle z.T. in die Klinik der STIN-Foundation, die auch das Kinderschutzhaus (Darra) in Kunkujang Keitaya betreibt. Anderen können wir durch Übernahme langfristiger Therapiekosten helfen.
Direkt springen zu:
Aktueller Notfall – Warum ein Pool – Wie funktioniert das – Erfolgsgeschichten

Aktueller Notfall – Spendenaufruf
Vorbemerkung: Zur Wahrung von Würde und Datenschutz veröffentlichen wir in der Regel keine Fotos unserer Notfälle. Diese, ebenso wie Diagnosen, Laborberichte, etc., können angefragt und ggf. geteilt werden.
Notfallhilfe erbeten für 4-jähriges Brandopfer
Update (12.06.2023): Vielen lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender! Wir sind nun in der Lage, die aktuellen Behandlungskosten zu übernehmen.
Ausgerechnet am Kindertag kam die 4-jährige Isatou einer offenen Feuerstelle zu nahe und zog sich eine Brandverletzung am ganzen Oberkörper zu. Sie liegt jetzt in unserer kooperierenden Klinik. Ihre Behandlung wird ca. 600€ kosten, die die Eltern nicht aufbringen können.
Regenzeit ist Malariazeit – Jetzt vorsorgen und für Malariatherapien spenden
Besonders in der Regenzeit macht Malaria den Menschen zu schaffen und die Erkrankungsfälle häufen sich. Im subsaharischen Afrika ist Malaria bei Kindern unter 5 Jahren die häufigste Todesursache.
Eine einfache Malariatherapie bei durchschnittlichem Krankheitsverlauf (ohne Krankenhausaufenthalt) kostet ca. 5 – 10 €. Darin sind Test und Basismedikation enthalten. Für viele Familien sind selbst diese Kosten zu hoch. Denn diese Summe entspricht z.B. ca. 2 Tagesverdiensten einer Krankschwester. Deshalb unterstützen wir mit unseren Spenden Diagnose und Therapie für mittellose Patient*innen in Fatou Gayes community-Klinik. Eure Spenden stiften mehrfachen Nutzen:
- Wir verringern (Kinder-)Sterblichkeitsraten.
- Wir sichern die Schaffenskraft von Menschen, die sonst aus Krankheitsgründen keine Einkommen hätten.
- Wir kaufen nur vor Ort und unterstützen so Gambias Wirtschaft.
Warum Spendenfonds statt Einzelhilfe
Notfälle kündigen sich selten an – mit einem Spendentopf können wir am schnell und flexibel Hilfe anbieten. Seien es Labor-, Untersuchungs- oder Medikamentenkosten. Seien es einmalige oder längerfristige Hilfen. Ein Spendentopf minimiert den administrativen Aufwand.
Wem helfen wir
Zu den Begünstigten haben wir meistens auf irgendeine Art schon einen persönlichen Bezug: Es kann ein Kind im Kinderschutzhaus sein, das sehr krank ist, oder ein Lehrer einer unserer Schulen. Es kann auch ein Mensch sein, der sich hilfesuchend an Fatou Gayes Krankenhaus wendet. Es ist auch schon vorgekommen, dass unser Mitarbeiter eine wirklich kranke, alte Frau von der Straße mitgenommen hat.
Wie der Pool funktioniert
Wir freuen uns über jede Spende mit dem Zweck „Medizinisch-Sozialer Fonds“, die wir sammeln und aufheben, bis wir von einem Notfall erfahren. Wir bemühen uns dann zunächst um ein Untersuchungsergebnis und darauf aufbauende Therapiepläne mit Kostenschätzung. Was wir davon übernehmen können, übernehmen wir. Umfang und Qualität unserer Unterstützung sind 100%ig von großzügiger Spendenbereitschaft abhängig. Wir garantieren die 100%ige Auszahlung.
Erfolgsgeschichten
…an denen unser Verein beteiligt war, sind HIER nachzulesen.